KEA steht für zuverlässige, normgerechte und zukunftssichere Elektrosicherheitsprüfungen. Mit modernster Messtechnik und einem erfahrenen Team sorgen wir dafür, dass elektrische Anlagen sicher funktionieren und gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Unsere Kontrollen helfen dabei, Gefahren frühzeitig zu erkennen, Brände zu vermeiden und Personen sowie Sachwerte zu schützen.
Durch regelmässige Sicherheitsprüfungen können sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen Betriebsausfälle reduzieren und den Versicherungsschutz dauerhaft sichern. Unsere Dienstleistungen sind eine nachhaltige Investition in die Sicherheit und Werterhaltung Ihrer Infrastruktur. KEA leistet damit einen aktiven Beitrag zur elektrischen Sicherheit in der Schweiz – heute und für kommende Generationen.
Unsere Kontrollen basieren auf den aktuellsten Normen und gesetzlichen Vorgaben. Wir stellen sicher, dass Ihre elektrischen Anlagen effizient, korrekt und sicher funktionieren – für ein gutes Gefühl und höchste Betriebssicherheit.
Wir setzen auf offene Kommunikation und nachvollziehbare Prozesse. Mit klaren Prüfberichten und fundierten Nachweisen sorgen wir für Vertrauen und langfristige Sicherheit Ihrer Installation.
Unsere erfahrenen Fachkräfte arbeiten mit modernster Messtechnik und höchster Sorgfalt. Jedes Projekt wird mit Präzision dokumentiert und nach strengsten Standards ausgeführt.
Unser Team steht Ihnen bei Fragen, Beanstandungen oder behördlichen Anforderungen zur Seite – schnell, kompetent und lösungsorientiert. Wir lassen Sie auch nach der Kontrolle nicht allein.
Elektrischer Strom bildet die Grundlage für zahlreiche technologische Fortschritte und trägt massgeblich zur Erleichterung unseres Alltags bei. Allerdings ist der Umgang mit Strom stets mit gewissen Risiken verbunden. Fehlerhafte Anwendungen oder mangelhaft ausgeführte Installationen können schwerwiegende Folgen wie Unfälle oder sogar Brände nach sich ziehen. Oftmals zeigen sich Schäden erst nach längerer Zeit, wenn Abnutzung oder Witterungseinflüsse ihre Wirkung entfalten. Um dem rechtzeitig entgegenzuwirken, sind regelmässige Sicherheitskontrollen essenziell. Diese Kontrollen ermöglichen es, Schwachstellen frühzeitig zu entdecken und somit Risiken effektiv vorzubeugen. Als Eigentümer elektrischer Anlagen tragen Sie die Verantwortung, Ihre Installationen bei Inbetriebnahme und danach in wiederkehrenden Abständen kontrollieren zu lassen.
Elektrische Installationen im Niederspannungsbereich sind vor der ersten Inbetriebnahme und anschliessend in regelmässigen Intervallen zu überprüfen. KEA führt diese Kontrollen im Auftrag der Eigentümer durch.
Profitieren Sie dabei von unserem erfahrenen und bestens geschulten Team von Sicherheitsberatern, die jährlich obligatorische Weiterbildungen absolvieren und ausschliesslich mit kalibrierten Messgeräten arbeiten. Unser Service umfasst unter anderem:
Detaillierte Kontrollberichte inklusive Fotodokumentation
Sicherheitsnachweise mit umfassenden Mess- und Prüfprotokollen
Übernahme sämtlicher administrativer Vorgänge mit den zuständigen Behörden
Benötigen Sie Unterstützung bei der Elektrosicherheitskontrolle? Kontaktieren Sie uns jederzeit – wir beraten Sie gerne unverbindlich und unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot.
Jetzt unverbindlich anfragen
Wir beraten Sie gerne! Haben Sie Fragen? Zögern Sie nicht, uns anzurufen – wir stehen Ihnen mit fachkundiger Unterstützung zur Seite.
Periodische Sicherheitskontrollen (gemäss NIV Art. 36) Die Netzbetreiber führen gesetzlich verpflichtend ein Register aller Niederspannungsinstallationen und fordern Eigentümer periodisch auf, Sicherheitsnachweise zu erbringen. Diese Prüfungen übernehmen wir gerne für Sie und dokumentieren die Ergebnisse in ausführlichen Protokollen.
Kontrollintervalle im Überblick:
Wohnbauten: alle 20 Jahre
Landwirtschaftliche Betriebe, Büros, Gewerbebetriebe, Ladengeschäfte, Kirchen: alle 10 Jahre
Gebäude mit Publikumsverkehr (z. B. Schulen, Restaurants, Hotels, Kinos), Autowerkstätten und beim Eigentümerwechsel: alle 5 Jahre
Tankstellen: alle 3 Jahre
Baustellen und temporäre Installationen wie Märkte: jährlich
Abnahmekontrollen (gemäss NIV Art. 35.3) Bei Neuinstallationen mit Kontrollintervallen unter 20 Jahren sowie bei Photovoltaikanlagen ist eine unabhängige Abnahmekontrolle erforderlich.
Schlusskontrollen (gemäss NIV Art. 35.1) Vor der Übergabe an den Eigentümer überprüft der verantwortliche Elektroinstallateur jede Installation intern und erstellt einen Sicherheitsnachweis. Zur Qualitätssteigerung wird diese Aufgabe häufig an unabhängige Prüforgane wie KEA übertragen.
Stichprobenkontrollen (gemäss NIV Art. 39) Für Netzbetreiber führen wir Stichprobenkontrollen der eingereichten Sicherheitsnachweise durch. Umfang und Kriterien der Stichprobenprogramme werden gemeinsam mit den Netzbetreibern und dem Eidgenössischen Starkstrominspektorat (ESTI) definiert.
Prüfung von Elektrogeräten gemäss SNR 462638 Elektrische Geräte in Unternehmen müssen gemäss der Schweizer Norm SNR 462638 regelmässig geprüft werden. Diese Pflicht gilt für alle Firmen, die ihren Mitarbeitenden elektrische Betriebsmittel bereitstellen, welche direkt am Niederspannungsnetz betrieben werden (z. B. 230/400V bis 1000V). Die Prüfungen können von internen Technikern oder externen Spezialisten durchgeführt werden.
Für weitere Informationen zur Prüfung elektrischer Geräte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Unser Unternehmen steht für höchste Qualitätsstandards im Bereich Elektrosicherheitskontrollen. Unser engagiertes Team besteht aus bestens ausgebildeten und erfahrenen Sicherheitsberatern, die regelmässig geschult werden und stets auf dem neuesten Stand der Technik sind. Mit grosser Sorgfalt und Fachkompetenz führen wir Sicherheitsprüfungen durch, erstellen detaillierte Berichte und sorgen dafür, dass elektrische Installationen den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Unser Ziel ist es, durch umfassende Kontrollen und präventive Massnahmen Ihre Sicherheit dauerhaft zu gewährleisten. Dabei legen wir grossen Wert auf Kundennähe, Transparenz und zuverlässigen Service. Egal ob Privatperson, Gewerbebetrieb oder öffentliche Einrichtung – wir bieten massgeschneiderte Lösungen, um die Sicherheit Ihrer elektrischen Anlagen dauerhaft zu garantieren.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit, die auf Verlässlichkeit, Professionalität und Engagement beruht. Ihre Sicherheit steht bei uns an erster Stelle.
KEA Engineering GmbH
Bachstrasse 38
4654 Lostorf
Copyright © 2025 kea.ch – Alle Rechte vorbehalten.